Reisebegleiterin in Rechtsfragen
Shownotes
Viele kennen sie einfach als „Koschi“: Kostana Jovic. Das jüngste Allroundtalent in unserer Rechtsabteilung zeigt sich in Folge 5 von WI TALK von ihrer Schokoladenseite und erklärt, was Schokolade mit ihrem aktuellen Projekt zum Thema „Compliance“ zu tun hat. Warum Koschi die Rechtsabteilung als Reisebüro begreift, was sie als Stadtkind zu WINTERSTEIGER nach Ried gelockt hat und wieso es gut ist, dass sie lesen kann? Hört es euch jetzt gleich an!
Transkript anzeigen
00:00:00: Herzlich willkommen zu WeTalk, dem Wintersteiger Podcast.
00:00:04: Wir wollen Kolleginnen und Kollegen zu Wort kommen lassen,
00:00:07: zu Themen, die alle interessieren.
00:00:09: Durch den Podcast führen Elisabeth Griechbaumer und Franz Gangel.
00:00:13: Wir haben einen neuen Podcast "Gast" und im zweiten Stock sagt man,
00:00:23: "Freie Lenkosche ist in der Haus". Herzlich willkommen, Kosche.
00:00:27: Danke schön, Elisabeth. Danke, danke.
00:00:30: Und wir sind natürlich auch nicht, also ich bin nicht der Lane,
00:00:33: sondern Franz ist auch dabei und wie üblich wir starten mit der Frage aus dem Glas.
00:00:39: Es sind noch einige Fragen drinnen.
00:00:41: Zirka da vorne gibt es Franz und der lässt gerne vor.
00:00:45: Sehr gut, das haben wir gespannt.
00:00:48: Liebe Kosche, wenn du ein historisches Ereignis miterleben könntest, welches wäre es?
00:00:55: Puh, das ist schwierig.
00:00:58: Vielleicht, ob das ein historisches Ereignis ist, war sie gar nicht.
00:01:05: Jetzt bin ich gespannt, bitte.
00:01:07: Den Bau von Disney World, dass sie da mitgestalten darf.
00:01:12: Wirklich, wie das erste, wo war das in Amerika?
00:01:15: Ja, genau.
00:01:16: Warst du da dort?
00:01:17: Nein, leider noch nicht.
00:01:19: Aber ja, das war es doch gewesen, wenn ich da mitgestalten hätte.
00:01:23: Und würdest du was anderes machen?
00:01:25: Nugresser, Nubunter.
00:01:28: Und natürlich das Schloss.
00:01:30: Ja, genau, das Nugresser natürlich.
00:01:32: Gürz, ist das das Cinderella-Schloss?
00:01:34: Ja, natürlich.
00:01:35: Ja, sicher.
00:01:36: Sehr gut, ja also wir kennen jetzt deine geheimen Fantasie,
00:01:40: das Traumschloss muss ja an der Prinz.
00:01:43: Gut, dann machen wir doch den Switch doch noch zum beruflichen.
00:01:47: Wir sind eben auch gespannt, Kosche, du bist seit, seit wie lang bei uns?
00:01:51: Seit zwei Jahren?
00:01:52: Ja, gar nicht, jetzt hättest du es überschätzt.
00:01:55: Wirklich?
00:01:56: Ja, also einer Teil, ein bisschen mehr.
00:01:58: Ja, also seit letzten Jahren, im März, 2013 hab ich angefangen.
00:02:02: Bin eben eigentlich über Stellenanzeige auf Winterstärke aufmerksam geworden,
00:02:08: weil ich bin ja gar nicht aus dem Inviertel.
00:02:11: Kannst du uns trotzdem gleich verstanden?
00:02:13: Ja, verstanden, ja, sonst würden.
00:02:15: Ich bin ein Stadtkind.
00:02:19: Und dann habe ich auf Anhieb überhaupt kein Thema,
00:02:22: weil es einfach so offenherziger Satz und immer ein Schmäh draufhobt.
00:02:26: Und warum auf uns aufmerksam waren?
00:02:29: Weißt du, so auf der Stellenanzeige, was war besonders?
00:02:32: Ja, das war halt, also tatsächlich hab ich, und das sage ich nicht nur,
00:02:35: weil ich mich vielleicht bestochen hab, oder so.
00:02:38: Ich hab sich einfach von der Masse abgehoben.
00:02:40: Also das Stellenangebot war komplett anders gestaltet,
00:02:43: auch vom Format her und auch vom Titel.
00:02:46: Und man kriegt ja nirgends woanders eigentlich,
00:02:48: dass man M&A auch in Haus in der Rechtsabteilung mitbetreut.
00:02:52: Und das war halt eben bei Wintersteiger was Neues auch für mich.
00:02:56: Und deswegen bin ich halt gleich darüber gestolpert und hab mich beworben.
00:02:59: Sagst du, das war was Neues für dich? Was hast du vorher gemacht?
00:03:02: Der vorwahre typisch klassisch Rechtsanwaltsschiene, Kanzlei, Gerichtspraxis.
00:03:08: Hab auch in anderen Unternehmen im Glücksspiel Luft geschnuppert.
00:03:14: Und ja, trotzdem hat mich M&A immer begeistert.
00:03:19: Und deswegen dann zu Wintersteiger.
00:03:22: Und da darf ich es jetzt ja zum Teil mitbetreuen.
00:03:25: Irgendwo hat man gesagt, du hast zwei Studien, glaube ich, absolviert,
00:03:29: und die in kürzester Zeit.
00:03:31: Ja, genau.
00:03:33: Was ist welche und wie lange starten?
00:03:35: Genau, ich hab Juß studiert und Wirtschaftsrecht daneben,
00:03:38: weil ich mir dachte, das ist ja so lustig zum Studieren.
00:03:41: Und hab halt fünf Jahre in Summe für beide Studien gebraucht.
00:03:46: Eine Erfolgsgeschichte.
00:03:49: Ah ja, wenn man es so senkt wie.
00:03:51: Super.
00:03:52: Wie kannst du dein erlerntes Wissen jetzt in den Aufgabenbereich
00:03:56: bei Wintersteiger einbringen?
00:03:58: Ja, also tagtäglich indem ich einfach gut lesen kann.
00:04:03: Das ist ja im Studium.
00:04:05: Aber einfach, dass man die ganzen Materie heute rechtlich erfasst
00:04:10: und dann halt einfach leihenhaft obübrigt,
00:04:13: damit's halt einfach der Rest versteht.
00:04:16: Und das ist halt eigentlich auch mein Spirit, was mir so antreibt,
00:04:19: dass ich halt einfach recht verständlich mache,
00:04:21: halt einfach auch für alle Fachabteilungen, alle Beteiligten.
00:04:25: Mit wem arbeitest du zusammen?
00:04:27: Geding.
00:04:28: Mit Marketing, wirklich?
00:04:30: Ja, wirklich dankend dieses Telefon für die tolle Unterstützung,
00:04:33: bei der Registrierung und immer bei der Überwachung unserer Brands.
00:04:38: Super.
00:04:39: Und ich kann's bestätigen.
00:04:41: Also da verstehst du.
00:04:42: Wirst du sagen, die Kosche kann lesen.
00:04:44: Die Kosche kann lesen und ich kann es verständlich
00:04:47: für einen Nicht-Juristen super umbebringen.
00:04:50: Sehr gut, das gefällt mir das zum Herrn.
00:04:52: Aber natürlich begleite ich auch Marketing auch bei ganz andere lustige Sachen,
00:04:56: wenn Marketing sich wieder einfach entlastet,
00:04:58: dass wir superlativen hin und her werfen,
00:05:00: weil Wintersteiger der beste an dem Markt ist.
00:05:03: Das darf man ja nicht sagen.
00:05:05: So darf man das nicht sagen.
00:05:07: Rechtlich nicht verwenden.
00:05:09: Kommt halt nicht gut am Wettbewerb.
00:05:11: Und dann kann man halt die Konkurrenten her und sagen,
00:05:14: wir sind aber die besten.
00:05:16: Und dann wird es umstreiden und dann kommt ein Spiel.
00:05:19: Und wie reagierst du dann, wenn Franz wieder mal mit superlativen
00:05:23: um sich geworfen hat?
00:05:25: Dann sage ich, ich such's klein, ich weiß nicht.
00:05:28: Ja, genau.
00:05:29: Aber ich hab es schon öfters erlebt.
00:05:32: Wie kostet ihr mit wem Arbeit sonst noch zusammen?
00:05:35: Ja, sonst am Einkauf bei Rahmen-Einkaufsverträge
00:05:39: oder heute eben am Infotrieb,
00:05:41: wenn es dann um den Vertrieb, wo Maschinen geht
00:05:44: oder wo Anlagen, bin ja involviert,
00:05:47: auch bei Kaufgesprächen dann mit den Kunden.
00:05:50: Und sonst Holding, Marketing, Telsa, eben HR.
00:05:54: Da haben wir auch ganz lustige Fälle schon gehabt.
00:05:57: Was meinst du mit lustigen Fällen?
00:05:59: Die Fälle, die dann vor Gericht gehen.
00:06:02: Aber da ist halt auch cool eben, dass man einfach
00:06:05: in der Rechtsabteilung trotzdem dann mit der HR mitarbeitet
00:06:09: und dann vor Gericht darf.
00:06:11: Als Wintersteiger, also als Vertreter von Wintersteiger.
00:06:14: Oder als Vertreter von Wintersteiger dann vor Gericht.
00:06:16: Genau, mit Hilfe vom Anwalt.
00:06:18: Aber trotzdem ist man halt der Sprecher für Wintersteiger.
00:06:21: Super, danke für den Support und meistens Quinnermarga.
00:06:24: Ja.
00:06:25: Okay, super.
00:06:27: Ein anderes großes Projekt hat ja einen Englischen Namen
00:06:31: Compliance. Bitte, was ist Compliance? Erklär uns das mal.
00:06:35: Genau, du sagst, dass ich glaube, es ist halt wirklich
00:06:38: nicht jedem ein Begriff, wobei das einfach jeden Tag täglich beschäftigt.
00:06:42: Jeder ist damit konfrontiert, ob es jetzt eben ist,
00:06:45: dass ich halt wem auch Schokolad schenke.
00:06:48: Und man denkt, wie ist das?
00:06:50: Wie du verbietest jetzt Schokolade.
00:06:52: Nein, das ist nicht.
00:06:54: Aber vielleicht andere, größere Geschenke.
00:06:57: Also in einer anderen Konstellation und Größen.
00:07:00: Also von einem Lieferanten an Urlaub.
00:07:03: Genau, oder eben dann einmal Blumen an die Frau vom Kunden.
00:07:07: Weil vielleicht kommt das ja gut, also das ist halt schon so zum Compliance.
00:07:11: Oder auch, wenn ich heimfahre, ich habe einen stressigen Tag gehabt
00:07:15: und ich möchte jetzt meinen Ballast abblattet und tratscht,
00:07:20: dann hört ein bisschen die ganzen vertraulichen Infos aus.
00:07:23: Das ist halt auch nicht so gern gesehen.
00:07:25: Und das fällt halt auch unter Compliance.
00:07:27: Also wie gesagt, nicht nur im beruflichen, sondern halt auch im privaten Tag auf.
00:07:32: Und es ist halt einfach Thema und es wird immer noch...
00:07:35: immer mehr, weil wir ein Konzern sind und wachsen wollen.
00:07:39: Das heißt, es wird immer stricter von die Regularien.
00:07:42: Und es ist jetzt so, weil Sie das Wintersteiger vornehmen, hier besser zu werden oder ist
00:07:46: es wirklich eine gesetzliche Vorgabe, dass wir Compliance regeln haben und da drauf schauen,
00:07:52: wie ist das?
00:07:53: Ja, also es ist beides.
00:07:54: Aber das Gute ist halt, dass der Vorstand einfach sich, dass das halt einfach gerade
00:07:59: ein aktuelles Thema ist und dass wir da handeln müssen.
00:08:03: Und natürlich ist es besser, wie Sie sagen präventiv vor, als dass wir dann am Schluss
00:08:07: erst, wenn es dann harte Fortschritte, irgendwelche Sanktionen, zirken müssen und halt vielleicht
00:08:11: auch nur Strophen zahlen müssen.
00:08:12: Compliance, mit wem arbeitest du da zusammen?
00:08:14: Ich bin ja eigentlich nur die Schnittstelle.
00:08:16: Also ich kriege die ganzen Informationen zusammen, ich recherchier, bin auch mit Behörden im
00:08:21: Austausch und dann bringe ich die ganzen Informationen einfach an die Fachabteilungen.
00:08:25: Und das ist halt einfach so wichtig, weil Compliance ist ja nicht ein One-Woman-Show,
00:08:30: also nur nicht das No-I-Des jetzt eben macht, sondern ich brauche halt einfach ein Team,
00:08:34: also in der Abteilung, aber auch halt einfach Arbeitsgruppen in die jeweiligen Fachabteilungen,
00:08:40: weil die müssen sie dann eigentlich anwenden.
00:08:43: Die ganzen Vorschriften müssen sie einfach umsetzen.
00:08:47: Also das heißt, dass die Fachabteilungen die Einhaltung von Gesetzen, von Richtlinien,
00:08:51: Vorschriften, dass das quasi gelebt wird, dass es im täglichen Doing übersetzt ist.
00:08:57: Genau, weil einfach Compliance heißt einfach, dass man compliant ist, das heißt, dass
00:09:01: man einfach die Vorschriften einhält.
00:09:04: Und das ist ...
00:09:06: Regelkomfort.
00:09:07: Ja, super war die auch genau.
00:09:09: Fällt mir gerade ein Frisbein.
00:09:11: Bis gerade beim Frisbein dabei.
00:09:13: Das wird auch schon gelebt wahrscheinlich, weil wir sowieso Regelkomfort sein müssen.
00:09:18: Genau, also das ist ja das Compliance ist ja jetzt kein neues Thema für uns, weil Wintersteiger
00:09:23: wird das ja einfach schon gelebt.
00:09:24: Aber jetzt wird es halt einfach unter dem Begriff Compliance versucht zu sammeln und
00:09:29: einfach die ganzen Themengebiete zu erforsen und einfach zum Schauen, was haben wir, was
00:09:34: haben wir nicht, was müssen wir noch verbessern.
00:09:36: Und was ist dann der Output?
00:09:38: Ist es dann so, dass es dann ein neues Regelwerk gibt oder machst du da nur Schulungen?
00:09:42: Wie begleitest du uns hiermit?
00:09:44: Das ist auch wieder schwierig zu beantworten.
00:09:48: Das sagen wir so.
00:09:49: Wie die schwierigen Frauen kommen, also für mich hat er mich erschöpft.
00:09:52: Das ist das Nasen und die Wut schon wieder mit einer juristischen Antwort.
00:09:55: Also es kommt darauf an.
00:09:57: Antworten.
00:09:58: Ja, es ist so, also wir werden natürlich Schulungen, also Schulungskonzepte einführen,
00:10:04: damit halt alle Mitarbeiter geschult werden.
00:10:07: Das ist halt halt eben zur Prävention.
00:10:08: Aber auch einfach neue Regelwerke aufsetzen, also Richtlinien, wo sich halt dann auch jeder
00:10:12: Mitarbeiter daran heulen muss.
00:10:14: Aber es betrifft halt jetzt nicht nur Mitarbeiter, sondern auch unsere Lieferanten, unsere Kunden.
00:10:19: Cybersecurity, das betrifft jeden.
00:10:21: Also es sind wirklich sehr, sehr globale Themen, die halt einfach nicht nur Wintersteiger
00:10:26: an sich betrifft, sondern halt auch weitergeht, einfach weil wir weiter schauen müssen.
00:10:31: Wahrscheinlich geht es auch Spur weiter, mal bewusstseinsbildung, auf was man aufpassen
00:10:36: muss, was man einhalten muss.
00:10:37: Genau.
00:10:38: Dass wir eben regelkonform sind.
00:10:40: Genau.
00:10:41: Complaint.
00:10:42: Und wieso kannst du das?
00:10:43: Weil es mich interessiert.
00:10:44: Also tatsächlich lernt das, dass ich da wohl ...
00:10:47: Und weil die Krosche lesen kann.
00:10:48: Ja genau.
00:10:49: Jetzt haben wir wieder da.
00:10:51: Also auf der Uni macht man das ja gar nicht.
00:10:57: Also das ist eigentlich ...
00:10:58: Verneuerstemer.
00:10:59: ... ein Teilbereich.
00:11:00: Genau, es ist ein neues Thema.
00:11:02: Und man muss da halt einfach immer am Ball bleiben, sich einlesen.
00:11:06: Ist es jetzt wirklich so, du hast das einfach nur die eingelesen oder hast du dann doch
00:11:11: noch eine Zusatzausbildung gemacht, erklär uns das.
00:11:14: Also ich mache eigentlich auch gerade eine Lehrgang zum Complaints-Office und da kriegt
00:11:20: man das alles mitgeteilt, wie man das Ganze aufzieht und wie man es dann ausrollt in
00:11:26: einem Unternehmen.
00:11:27: Hast du Timeline?
00:11:28: Wann wirst du fertig sein?
00:11:30: Im Unternehmen wird es dann so sein, dass wir bis Ende des Jahres einen Plan aufsitzen,
00:11:34: wie wir dann halt eben nächstes Jahr Complaints tatsächlich das Projekt ausrollen wollen und
00:11:41: wer der Urlau benötigt wird.
00:11:42: Ich finde das echt faszinierend.
00:11:44: Es ist ein großes Thema, auch ein wichtiges Thema und wir geben das eben auch in junge
00:11:49: Hände.
00:11:50: Wie sehst du das eigentlich als Vertreterin der Young Generation?
00:11:55: Wie geht Wintersteiger damit um, eben auch spannende Projekte auch in junge Hände zu
00:12:00: übergeben?
00:12:01: Wie schätzt du das ein?
00:12:02: Ja, also Wintersteiger ist da sehr, sehr offen.
00:12:04: Also wirklich so viel Vertrauen, wie einem entgegen gebraucht wird.
00:12:08: Das sieht es sonst woanders nicht so häufig.
00:12:11: Und das ist halt einfach auch wieder, weil Wintersteiger so werteorientiert ist.
00:12:16: Also auch, dass der Wert Vertrauen, den man pflegen und auch Wertschätzung, das wird
00:12:21: einem halt einfach entgegen gebraucht und es wird halt einfach geschaut, dass man in
00:12:25: die Interessensgebiete, die man halt hat, dass man sich halt weiterbilden darf.
00:12:29: Und das ist halt wirklich klasse bei Wintersteiger.
00:12:33: Das heißt, du kannst dich dann auch in deinem Job gut empfalten.
00:12:37: Du hast vorher schon einige Sachen gemacht.
00:12:40: Die Werte sind da wichtig.
00:12:43: Ist es noch wichtig für dich oder wirst du es erreichen?
00:12:47: Ja, also dass ich mir entfalten kann, das ist ein großer Pluspunkt bei Wintersteiger.
00:12:53: Das habe ich halt auch gesucht, weil ich einfach immer mehr lernen möchte, was ich halt privat
00:13:00: oder eben woanders einsetzen kann.
00:13:03: Und das gibt es halt eben bei Wintersteiger mit den ganzen Weiterbildungsmöglichkeiten.
00:13:07: Und das singe so, ja, wo möchte ich hin?
00:13:10: Ich möchte auf jeden Fall mal dann das Compliance-Projekt abschließen und dass das halt wirklich akzeptiert
00:13:14: wird von allen Mitarbeitern.
00:13:16: Sehr gut.
00:13:17: Was macht für dich eine moderne, attraktive Arbeitswelt aus?
00:13:21: Ja, also ich glaube, das hat man jetzt aussegert.
00:13:25: Das Vertrauen ist mir sehr wichtig und ich glaube, das ist auch gut, vor allem auch
00:13:29: eben, wenn junge Leute herkommen, dass man das zutraut, dass es das anbocken, dass
00:13:34: sie es umsetzen können.
00:13:35: Wie sieht man das bei euch im Team?
00:13:38: Also auch vom Feinsten, muss ich schon sagen.
00:13:41: Also das Teamgefüge ist super, wir unterstützen sie super gegenseitig.
00:13:47: Jeder ist fern da, jeder hilft einem, wenn es mal brenzlig wird und das macht uns halt
00:13:54: einfach aus.
00:13:55: Also wir sehen sie halt auch oft wie so eine Art Reisebüro, die Rechtsabteilung, wo halt
00:14:00: die Leute einfach dann mit einer Anforderung und Anfragen auf uns zukämen und wir begleiten
00:14:06: dann die Leute halt einfach durch ihre Reise.
00:14:08: Egal eben, ob es dann brenzlig wird oder hügelig oder was für sie, wir sind nicht mehr dabei.
00:14:14: Sehr schön, wenn man bei uns ein paar Schalreise buchen kann, wenn man dann rundum versorgt
00:14:18: wird.
00:14:19: Ja, ins Disneyland.
00:14:20: Ja, genau.
00:14:21: Sehr gut.
00:14:22: Ja, du hast uns jetzt wirklich einen tollen Überblick geben, was die zur Winterscheiger
00:14:29: geführt hat, aber auch was du jetzt machst und auch was du in Zukunft noch machen wirst
00:14:33: und gibt einen runden Einblick in die Arbeitswelt von Liegel.
00:14:37: Herzlichen Dank dafür.
00:14:38: Und ja, wir sind schon gespannt, ob du uns dann tatsächlich die Schokolade verbietest
00:14:43: oder ob es doch noch so ein Mittelweg gibt.
00:14:45: Herzlichen Dank, Kosche.
00:14:46: Vielen Dank, Kosche.
00:14:47: Ich danke euch zwar, es war echt cool, beim Podcast mitmachen zu dürfen.
00:14:51: Gerne.
00:14:52: Ja, bei deinen spannenden Themen lassen wir die vielleicht sogar zweites Mal ein.
00:14:56: Ja, hoffentlich.
00:14:57: Wunderbar, dass du Schokolade mitbringst.
00:14:59: Dankeschön.
00:15:00: Danke fürs Zuhören.
00:15:04: Neue Folgen findet ihr regelmäßig auf OnSite.
00:15:06: [Musik]
Neuer Kommentar