WI TALK

WI TALK ist der interne Podcast von WINTERSTEIGER. 🎙️

Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Denn jeder von uns hat eine spannende Geschichte zu erzählen: Wie bist du zu WINTERSTEIGER gekommen? Was ist deine Aufgabe hier? Was treibt dich im Alltag an, wofür brennst du? Hier ist Platz für deine Story! 🫵

WI TALK ist die Klammer zwischen der schnellen Alltags-Informationsquelle WINside und dem ausführlichen Group Journal, unserem Mitarbeitermagazin. In jeweils rund 15 Minuten plaudern Kolleg:innen aus allen Bereichen über aktuelle Projekte und ihre tägliche Arbeit. 💬

Als Gastgeber durch den Podcast führen Magdalena Grabenberger und Stefan Daller.

WI TALK

Neueste Episoden

Das Schnellboot aus dem Ländle

Das Schnellboot aus dem Ländle

16m 19s

Zum Auftakt der zweiten Staffel von WI TALK nimmt uns „Schnellbootkapitän“ Andreas Seidl mit auf eine Reise durch die Geschichte von Dry & Protect: Von den Anfängen als Firma Steurer, wie der Standort im Ländle nach und nach gewachsen ist und wo er seine Division in zwanzig Jahren sieht. Er lässt uns teilhaben am Altacher Start-up-Charakter und gibt ein großes Ziel aus: Dry & Protect will die innovativste Division von WINTERSTEIGER sein!

Trailer

Trailer

1m 11s

WI TALK startet mit frischen Gesichtern in Staffel 2: Nicht nur das Moderatorenduo ist neu, es erwarten dich auch wieder viele spannende Gäste. Was sonst noch geplant ist? Jetzt gleich in den Trailer reinhören!

Lehre bei WINTERSTEIGER (2)

Lehre bei WINTERSTEIGER (2)

15m 34s

Die Lehrlinge Julian Hofstätter (Maschinenbau), Johannes Hörl (Maschinenbau) und Johannes Ebner (Elektrotechnik) sprechen über ihren Arbeitsalltag bei WINTERSTEIGER: vom Fräsen, Schweißen und Bohren, vom „Quereinstieg“ aus der Landwirtschaftsschule, vom Verantwortung übernehmen – und warum es wichtig ist, in der Berufsschule gleich von Anfang an mitzulernen und „ruhig z’bleim“.

Lehre bei WINTERSTEIGER (1)

Lehre bei WINTERSTEIGER (1)

16m 18s

Die Lehrlinge Jessica Haslinger (Büro), Alexander Wageneder (Mechatronik) und Igor Simoes (Metallbearbeitung) sprechen über ihren Arbeitsalltag bei WINTERSTEIGER: vom Ausflug auf die Selbstversorgerhütte, von dummen Fragen und der Hilfsbereitschaft ihrer Kolleg:innen, vom 10-Wochen-Rotationsprinzip – und welcher Bereich ihnen bisher am besten gefallen hat.